© ESRI
Veröffentlicht: März 7, 2023
Analysedaten

Sedimentologische Daten von Kernbohrung NÖ-07 – Diendorf

DOI https://doi.org/10.24341/tethys.197

Gebhardt, Holger;Schenk, Bettina;Enge, Annekatrin;Coric, Stjepan;Ranftl, Eva-Maria;Heinz, Petra

Die Kremser Bucht ist das am weitesten westlich gelegene vollmarine Sedimentationsgebiet der karpatischen und badenischen Transgressionen in der Zentralen Paratethys. Die bio- und lithostratigraphischen sowie tektonischen Beziehungen von vier gekernten Tiefbohrungen wurden untersucht und analysiert. Die untersuchten Kernabschnitte umfassen die Laa-Formation (Karpatium) und die Grund-Formation (Badenium). Dieser Datensatz enthält sedimentologische Daten der Kernbohrung NÖ-02. Dies beinhaltet Trockengewicht, Sandanteil und Anteil von Ton und Silt sowie eine detaillierte Kernbeschreibung (Figur SF4).

details
i

Lizenz:

Projekt:

-

Publisher:

GeoSphere Austria