GeoSphere Tethys RDR ist ein CTS-zertifiziertes Forschungsdatenrepositorium (RDR) und fungiert zudem als nationales Repositorium für geowissenschaftliche Daten. Unsere Daten werden von Fachexperten begutachtet und kuratiert, nachhaltig veröffentlicht, bleiben offen zugänglich und entsprechen den FAIR-Prinzipien.
Unser Repository erfüllt internationale Standards.Tethys RDR ist CoreTrustSeal-zertifiziert und erfüllt damit die Anforderungen an ein nachhaltiges und vertrauenswürdiges Forschungsdatenrepositorium.
Alle Daten durchlaufen einen Review-Prozess.Alle Daten, die in Tethys publiziert werden, durchlaufen vor der Veröffentlichung einen Review-Prozess.
Unterstützung von Open-Science-Initiativen mit frei zugänglichen Daten.Die Forschungsdaten sind uneingeschränkt frei verfügbar. Etwaige Embargos haben eine klar definierte und garantierte Ablaufzeit.
Die Daten sind für andere Forschungsservices zugänglich.Die Umsetzung der FAIR-Prinzipien ermöglicht es, die publizierten Daten auch anderen Forschungsservices zugänglich zu machen. Dadurch erweitert sich ihre Reichweite deutlich über die Suchfunktion auf tethys.at hinaus.
Alle Datensätze erhalten eine permanente DOI.Die publizierten Daten erhalten DOIs, wodurch sie zuverlässig und eindeutig auffindbar sind.
Die Daten werden umfangreich beschrieben, sodass deren Entstehung wie auch dessen Qualität gut wie auch nachhaltig.Die Daten werden umfassend dokumentiert, wodurch sowohl ihre Entstehung als auch ihre Qualität zuverlässig und nachhaltig bewertet werden können.
Die publizierten Daten können versioniert werden.Im Bedarfsfall können die publizierten Daten versioniert und transparent dokumentiert werden.
Wir publizieren Daten in sicherer Umgebung.Die publizierten Daten werden manipulationssicher gespeichert und veröffentlicht; zusätzlich werden sie innerhalb der Organisation redundant an zwei Standorten gesichert