© ESRI

Datensatz Radenthein-Südost (1:25.000)

DOI https://doi.org/10.24341/tethys.3 Iglseder, C ; Huet, B et al.

Die in dieser Datenpublikation publizierten Daten wurden für die Erstellung des Kartenwerkes Geologische Karte der Republik Österreich, Blatt RADENTHEIN-SÜDOST im Maßstab 1:25.000 verwendet und entsprechen dem aktuellen Wissensstand zum Zeitpunkt des Kartendruckes (November 2019). Die Datengrundlage basiert auf einer umfassenden Basisdatenerhebung im Rahmen der gesetzlich verankerten geologischen Landesaufnahme, welche eine umfangreiche Literaturrecherche, die Geländekartierung, sowie die Probenahme mit wissenschaftlichen Analysen und Messungen beinhaltet.

Veröffentlicht: September 11, 2020 GIS

EPMA, LA-ICP-MS U-Pb und Gesamtgesteinschemismus Datensätze von Metapelite der Ostalpinen Einheit nördlich von Graz

DOI https://doi.org/10.24341/tethys.231 Hollinetz, M ; McFarlane, C et al.

Diese Datenpublikation enthält die unterstützenden Datensätze der Publikation „Pressure-temperature-time and REE-mineral evolution in low to medium grade polymetamorphic units (Austroalpine Unit, Eastern Alps)“ von Hollinetz et al. (in press), veröffentlicht im European Journal of Mineralogy. Wir untersuchten 12 Metapelite, die in zwei Nappen der Austroalpinen Einheit nördlich von Graz beprobt wurden. Die vorliegenden Datensätze umfassen (1) mit der Elektronenmikrosonde (EPMA) gemessenen chemischen Zusammensetzung der Hauptphasen (Biotit, Chlorit, Chloritoid, Granat, Ilmenit, Plagioklas, Staurolith und Hellglimmer) und der REE-haltigen Phasen (Allanit, REE-Epidot, Monazit, Xenotim, Thorit und Apatit), (2) mit LA-ICP-MS gemessene geochronologische U-Th-Pb Daten von Allanit und Monazit und (3) chemische Zusammensetzung des Gesamtgesteins für die Berechnung von Phasegleichgewichtsdiagrammen.

Veröffentlicht: Oktober 3, 2024 Analysedaten

Datensatz Radenthein-Nordost (1:25.000)

DOI https://doi.org/10.24341/tethys.2 Iglseder, C ; Knoll, T et al.

Die in dieser Datenpublikation publizierten Daten wurden für die Erstellung des Kartenwerkes Geologische Karte der Republik Österreich, Blatt RADENTHEIN-NORDOST im Maßstab 1:25.000 verwendet und entsprechen dem aktuellen Wissensstand zum Zeitpunkt des Kartendruckes (November 2019). Die Datengrundlage basiert auf einer umfassenden Basisdatenerhebung im Rahmen der gesetzlich verankerten geologischen Landesaufnahme, welche eine umfangreiche Literaturrecherche, die Geländekartierung, sowie die Probenahme mit wissenschaftlichen Analysen und Messungen beinhaltet.

Veröffentlicht: September 11, 2020 GIS